|  |         |  | 
         
          | 22.10.2012 |   
          |  | Halbfinalteilnahme bleibt wieder nur ein Traum! Wieder war die europäische Konkurrenz zu stark für Al 
              Arabi bei den Club Weltmeisterschaften. Zwar konnten sie sowohl 
              Belchatow/POL als auch Kazan/RUS jeweils einen Satz abknöpfen 
              und Afrikameister Zamalek/EGY in drei Sätzen ganz deutlich 
              besiegen, aber mehr war nicht drin und so wieder in der Gruppenrunde 
              Schluss. Den Titel holte sich zum vierten Mal in Folge Trento/ITA. 
 Foto: FIVB |  |  
         
          | 10.7.2012 |   
          |  | Der Knaller zum Saisonende Nach den Erfolgen in der Meisterschaft, im Prinzencup und der knappen 
              Niederlage im Königscup hat Al-Arabi die Saison mit einer Senstation 
              beendet. Das Team aus dem kleinen Land Qatar hat die ganz großen 
              Teams des asiatischen Verbandes hinter sich gelassen und bei den 
              Asiatischen Club Meisterschaften 2012 Gold geholt. Der Jubel war 
              riesig, schon im Halbfinale, als sie den Top-Favoriten aus dem Iran 
              mit 3:1 hinter sich lassen konnten. Gegen Gastgeber Shanghai gelang 
              dann erneut ein 3:1. Christian war TopScorer des Turniers und freut 
              sich jetzt auf einen verdienten Urlaub zuhause! 
 
 Bilder: Al-Arabi |  |  
         
          | 24.1.2012 |   
          |  | Sieg im Federation-Cup Mit einem Sieg im saisonvorbereitenden Federation-Cup ist Al-Arabi 
              gut ins Jahr 2012 gestartet. Im Finale bezwangen Christian und seine 
              Teamkollegen Al-Ahli mit 3:1. Christian konnte zusammen mit dem 
              U-21-Profi Renan Ribeiro das ganze Turnier über glänzen, 
              so das Fehlen von gleich drei Stammspielern ausgleichen und am Ende 
              verdient die Gold-Medaille in Empfang nehmen. 
   |  |  
         
          | 12.10.2011 |   
          |  | Keine Überraschungen für Al Arabi bei den Clubweltmeisterschaften! Christian und seine Teamkollegen haben 
              als Gruppendritte zwar das Halbfinale verpaßt, zumindest aber 
              ihr Ziel, nämlich wenigstens den Afrikameister zu schlagen 
              (3:2), erreicht. Wie befürchtet gab es einfach zu viele Abstimmungsprobleme 
              in der völlig neu zusammengestellten Mannschaft, als dass eine 
              Überraschung gegen die schier übermächtigen Gegner 
              aus Brasilien und Italien (jeweils 0:3) hätte gelingen können. 
              Dazu lag wieder ein Großteil der Angriffslast auf Christians 
              Schultern, so dass das Spiel der Gastgeber recht schnell durchschaut 
              werden konnte. Christian brachte es dann im Turnier auf 54 Zähler, 
              allein 30 davon im ersten Spiel.   Dreierblock gegen Trentos Superstar Kasiyski. Foto: FIVB
 |  |  
         
          | 8.10.2011 |   
          |  | Start in die Club-Weltmeisterschaften! Mit dem Spiel gegen Afrikameister Kairo startet Gastgeber Al-Arabi 
              heute um 18 Uhr deutscher Zeit in die Weltmeisterschaften der Vereinsmannschaften. 
              Die dicken Brocken folgen dann in den nächsten Tagen. Die große 
              Frage ist, wie gut die vor wenigen Wochen komplett neu zusammengestellte 
              Mannschaft sich zusammengefunden hat. Da die katarischen Nationalspieler 
              noch nicht wieder zur Verfügung stehen, mussten bis auf Christian 
              und den Libero Renan Ribeiro alle Positionen der Stammmannschaft 
              durch ausländische Profis ersetzt werden. Teilnehmende Teams: Pool AKS Jastrzebski Wegiel (POL)
 Trinity Western Spartans (CAN)
 Zenit Kazan (RUS)
 Paykan (IRI)
 Pool BTrentino Diatec (ITA)
 Al-Ahly Sporting Club (EGY)
 SESI-SP (BRA)
 Al-Arabi (QAT)
 |  |  
         
          | 11.5.2011 |   
          |  | Titel verteidigt! Mit einem 3:1-Sieg gegen Al Rayyan ist gestern für Al Arabi 
              die Meisterschaft erfolgreich zuende gegangen. Der Titel war ihnen 
              allerdings schon nach dem 3:1 gegen Police letzte Woche nicht mehr 
              zu nehmen. Mit einer einzigen Niederlage in der ganzen Saison sind 
              die schärfsten Konkurrenten mit letztendlich 3 (Police) und 
              sogar 4 (Al Rayyan) Niederlagen abgeschlagen. Nun stehen die Pokale an und da sieht alles schon wieder ganz anders 
              aus. Alle Teams haben sich in den Top-Ligen eingekauft und es werden 
              wieder einige große Namen erwartet. Noch überschlagen 
              sich die Gerüchte aber fest steht, dass Al Arabi es alles andere 
              als einfach haben wird, auch nur einen der begehrten Pokale zu erringen. 
              Bereits im letzten Jahr waren sie bis auf eine Finalteilnahmen leer 
              ausgegangen!  |  |  
         
          | 21.3.2011 |   
          |  | So garnicht nach Plan... ... lief das Projekt Titelverteidigung im GCC Cup. Gleich im ersten 
              Spiel zog sich Christian einen Außenbandriss am Sprunggelenk 
              zu. Zwar endete das Spiel gegen Al Ahli (Saudi Arabien) noch mit 
              einem Sieg für Gastgeber Al Arabi und trotz einer Niederlage 
              im zweiten Spiel gegen Muharraq (Bahrain) und einem Sieg gegen Al 
              Shabab (VAE) konnte der Einzug ins Halbfinale gesichert werden, 
              doch das ging mit 2:3 gegen den Erzrivalten und späteren Cupsieger 
              Al Rayyan (Katar) verloren, ebenso wie das Spiel um Platz drei. 
              Christian hatte die beiden Vorrundenspiele sowie am Ende das "kleine 
              Finale" ausgesetzt und nur im Halbfinale mit dickem Tape versuchen 
              können, der Mannschaft zu helfen.  Diese Woche geht es nun in der Liga weiter, in der sich Al Arabi 
              im Januar eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen hatte (drei 
              Siege, während alle Konkurrenten schon mindestens eine Niederlage 
              hinnehmen mußten). Christian wird vorraussichtlich getaped 
              spielen können. |  |  
         
          | 20.12.2010 |   
          |  | Halbfinale verpaßt! Paycan : Al Arabi 3:1  Foto: FIVB
 Es hat leider nicht gereicht! Den Traum vom Halbfinale konnten 
              Christian und seine Mannschaftskollegen nicht verwirklichen. Gegen 
              den Erzrivalen aus dem Iran gingen sie zeitweise regelrecht unter. 
              Zwar keimte im dritten Satz, den sie nach abgewehrtem Matchball 
              noch drehen konnten, nochmal Hoffnung auf, doch dann nutzen die 
              Iraner wieder gnadenlos die Schwächen, vor allem in der Annahme, 
              aus. Damit ist der WorldCup für den Ausrichter gelaufen. Dass 
              Christian als TopScorer aus der Gruppenrunde ging, ist nur ein schwacher 
              Trost.  |  |  
         
          | 18.12.2010 |   
          |  | Erwartete Niederlage! Belchatow : Al Arabi 3:0  Foto: FIVB
 Gegen den Gruppenstärksten aus Polen war Al Arabi gestern 
              weitgehend chancenlos. Auch 19 Punkte von Christian konnten ein 
              deutliches 0:3 nicht verhindern. Am Sonntag steht nun das entscheidende 
              Spiel gegen Erzrivalen Paycan an. Der Sieger zieht ins Halbfinale 
              ein.  |  |  
         
          | 16.12.2010 |   
          |  | Start geglückt! Al-Ahli : Al Arabi 1:3 (17:25 
              27:25 17:25 20:25)  Foto: FIVB
 Christian und seine Mannschaftskollegen sind mit einem Sieg in 
              die Weltmeisterschaften gestartet. Sie bezwangen Afrika-Meister 
              Al-Ahli in vier Sätzen, wackelten nur im zweiten ein wenig, 
              wie so oft nach einem deutlich gewonnenen ersten Satz. Christian 
              stach mit seinen 27 Punkten wieder deutlich heraus und ist in erster 
              Linie erleichtert: "Ich bin froh, dass wir gewonnen haben! 
              Gegen die Ägypter hatten wir uns die größten Chancen 
              ausgerechnet! Jetzt kommt mit den Iranern der größerer 
              Brocken!" |  |  
         
          | 15.12.2010 |   
          |  | Es geht wieder los! World Club Championships 2010  Foto: FIVB
 Nach einer langen Sommerpause mit Beachvolleyball und allerlei 
              anderem Sport und einem Tranings-Herbst in Friedrichshafen ist Christian 
              wieder in Doha und spielt mit seinem Verein Al Arabi bei den Club 
              Weltmeisterschaften. Zwar konnte sich Al Arabi auf zwei Positionen 
              verstärken, doch im hochkarätigen Teilnehmerfeld mit TopTeams 
              aus Polen, Russland und Italien haben sich natürlich trotzdem 
              nur eine Aussenseiter-Chance. Ziel ist das Halbfinale und der Weg 
              geht über Al-Ahli (Ägypten), den Asien-Meister und alten 
              Bekannten Paycan (Iran) und nicht zuletzt Belchatow (Polen). Zwei 
              Teams müßten sie hinter sich lassen, um gegen ein Team 
              aus Pool B um die Plätze auf dem Treppchen zu spielen. Heute steht das erste Spiel auf dem Plan und damit auch gleich 
              das wichtigste, weil aussichtsreichste gegen Al-Ahli. Die Spiele 
              kann man auf Al Jazeera Sport 2 verfolgen, alle Spiele mit italienischer 
              Beteiligung außerdem auf RaiSport 2. |  |  
         
          | 14.6.2010 |   
          |  | Hauchdünn an der Sensation vorbei! Silber und TopScorer-Krone! Christian und seine Teamkollegen haben erneut einen Riesenerfolg 
              eingefahren, auch wenn es am Ende nicht der Titel war! Das Team 
              aus dem winzigen Emirat Katar hat es bis ins Finale der asiatischen 
              Clubmeisterschaften geschafft und war auch dort auf Augenhöhe 
              mit dem amtierenden Meister Paycan (Iran), der am Ende den Titel 
              verteidigte. Trotz der Niederlage war der Jubel groß, denn 
              angesichts schwierigen Vorraussetzungen (Al-Arabi mußte ohne 
              Libero anreisen, der zweite Zuspieler half als Annahmechef aus) 
              übertrafen sie alle Erwartungen. In allen Elemente, bis eben 
              auf die stark geschwächte Annahme, haben sie eine tolle Leistung 
              gezeigt, bestätigt durch vier Einzelprämien: Christian 
              wurde TopScorer des Turniers, Salvador Hidalgo bester Aufschläger, 
              Mohammed Ibrahim bester Blockspieler und Saeed Al-Hitmi bester Zuspieler. 
             Nach einer 36-stündigen Rückreise über Doha nach 
              Deutschland wird Christian sie nur ersteinmal eine wohlverdiente 
              Pause gönnen! |  |  
         
          | 31.5.2010 |   
          |  | Und immer noch kein dritter Streich! Nach dem verlorenen Thronfolger-Pokal lief es leider auch im Emirs-Pokal 
              absolut nicht nach Plan für Al Arabi. Dass es schwer werden 
              würde, war von vorn herein klar, denn mittlerweile tummelten 
              sich wirklich große Stars des Volleyballsports im Lande. Allen 
              voran Ivan Miljkovic vom griechischen Meister Olympiakos Piräus 
              und Wout Wijsmans vom italienischen Meister Cuneo bei Al Rayyan. 
              Aber auch Osmany Portuondo Juoantorena und Ribero Riad Garcia Pires 
              vom italienischen Vizemeister Trento bei Qatar Sportsclub waren 
              mehr als gefährlich. Auch Al Arabi hatte den Kader nach der 
              Niederlage im Thronfolger-Pokal erweitert und verändert. Auf 
              der Außenposition standen nun Janis Peda, ebenfalls von Cuneo, 
              und später auch Angel Dennis von Modena zur Verfügung. 
              Leider hatten beide im letzten Jahr auf der Diagonalposition gespielt. 
              Außerdem wurde ein weiterer Diagonalspieler geholt, Lieberman 
              Agamez vom griechischen Vizemeister Panathinaikos Athen. Natürlich 
              durften in jedem Spiel weiterhin nur zwei Ausländer aufgestellt 
              werden und außerdem nur einmal im Pokalverlauf ein Wechsel 
              der Nominierungen vorgenommen werden, Verletzungen ausgenommen. 
              Zunächst startete Al Arabi mit Janis Peda und Christian in 
              den Pokal, der ähnlich wie im Beachvolleyball im Double-Out 
              Modus gespielt wurde. Leider unterlagen sie im ersten Spiel, wie 
              so oft nach massiven Annahmeproblemen, mit 1:3 dem Qatar Sportsclub. 
              Der Weg ins Halbfinale führte so über den Verlierer-Pool 
              zunächst mit einem klaren 3:0-Sieg über das Armee-Team. 
              Trotz der Sieges konnte der Trainer dann einen Wechsel der Spieler 
              im Kader durchsetzen. Angel Dennis ersetze Janis Peda und Liebermann 
              Agamez ersetze Christian. Leider konnten sich die Neuzugänge 
              in der Kürze der Zeit nicht auf die Spielweise der Mannschaft 
              und die speziellen Anforderungen anpassen und so folgte auf einen 
              zunächst knappen Sieg gegen Police die zweite und entscheidende 
              Niederlage gegen Qatar Sportsclub, die damit gegen Al Rayyan ins 
              Finale einzogen. Den Pokal gewann am Ende Al Rayyan, angeführt 
              von den überragenden Wijsmans und Miljkovic. Nach dem Pokal 
              überstimmte das Team-Management nicht nur die Entscheidung 
              des Trainers, indem Christian für die kommenden asiatischen 
              Clubmeisterschaften wieder die Diagonalposition besetzen wird, sondern 
              trennte sich auch gleich noch vor Saisonende vom Coach. Das Training 
              übernimmt zunächst der bisherige Co-Trainer Am 5. Juni starten indessen die asiatischen Clubmeisterschaften 
              in Zhenjiang, China. Im Pool B sind die schäftsten Konkurrenten 
              von Al Arabi die Teams aus dem Iran und Bahrain. Titelfavorit ist 
              das Team aus Japan. |  |  
         
          | 11.5.2010 |   
          |  | Bittere Niederlage im Finale des ersten Pokals! Denkbar knapp mit 2:3 (26:24 21:25 17:25 29:27 13:15) unterlag 
              Al Arabi im Finale des Thronfolger-Pokals dem Erzrivalen Al Rayyan, 
              nachdem Al Arabi zuvor mit einer tollen Leistung in zwei Halbfinals 
              Qatar Sportsclub jeweils mit 3:1 besiegt hatten. Das Wettrüsten 
              geht indessen weiter. Während Al Arabi weiterhin mit Christian 
              und dem US-Spieler Gabriel Gardner antrat, hatte Al Rayyan vor dem 
              Pokal erneut die Legionäre gewechselt und vor allem den Schweden 
              Markus Nilson, bis kurz zuvor noch in Russland aktiv, bekam Al Arabi 
              das ganze Spiel über nicht in den Griff. Am 22.5. startet Al Arabi nun in den Pokal des Emirs. Auch dort 
              wird es sicher alles andere als einfach, doch noch einen Pokal zu 
              holen, denn es kursieren Gerüchte über weitere Verstärkung 
              bei Al Rayyan. Auch Al Arabi wird erneut die Außenposition 
              wechseln. Wer Gabriel Gardner ersetzen wird, ist allerdings noch 
              nicht klar.
 |  |  
         
          | 21.4.2010 |   
          |  | Und noch ein Titel! Al Arabi ist Meister 2010! Nach einem 3:0 gegen Qatar Sportsclub letzte Woche und einem 3:0 
              (25:22 29:27 25:22) im heutigen entscheidenden Spiel gegen Al Rayyan 
              steht Al Arabi schon ein Spiel vor Ende der dritten Runde als Meister 
              fest! Jubel und Erleichterung sind natürlich riesig, denn in 
              der letzten Zeit wurde es, nachdem Al Arabi die Saison ja eigentlich 
              das ganze Jahr über dominiert hatten, nochmal sehr unruhig 
              in der Liga und so auch spannend! Nachdem in Europa alle Ligen dem 
              Ende zu gehen und viele Teams und damit auch Top-Spieler die Saison 
              beendet haben, kaufen sich die Mannschaften Katars nochmal ein für 
              die Höhepunkte, die Meisterschaft und natürlich die beiden 
              Pokale, die im Mai folgen. Al Rayyan hat seit letzter Woche den 
              Brasilianer Cleber De Oliveira (unter anderem ehemals Taranto, -Kazan, 
              und Panathinaikos Athen) im Team und bei Al Arabi ist gestern US-Olympiasieger 
              Gabriel Gardner (gerade mit Fenerbahcetürkischer Meister geworden, Ex-Mailand und Ufa (Russland)) 
              zur Mannschaft gestoßen. Beide haben sich schnell eingefunden 
              und nach so kurzer Zeit eine überraschend gute Leistung gezeigt. 
              Es wird sicher spanned, wie es weiter geht, und wer noch alles Katars 
              Volleyballwelt bereichern wird! Am 1. Mai startet der Prinzen-Cup, 
              bei dem Al Arabi als Meister direkt ins Halbfinale einsteigt!
 |  |  
         
          | 6.4.2010 |   
          |  | Jetzt wird es spannend! Zwei Siege aber jetzt kommen die 
              Brocken! Mit einem 3:0 gegen Al Ahli und 3:1 gegen das Militärteam 
              ist Al Arabi in die letzte Liga-Runde gestartet, doch auch der schärfste 
              Gegener Al Rayyan behielt die weiße Weste und ist ihnen auf 
              den Fersen. Gestern besiegte Al Rayyan den Verfolger Police und 
              hat damit nur eine Niederlage mehr als Al Arabi. Die müssen 
              jetzt gegen Police und Qatar Sportsclub bestehen und dann kommt 
              es am letzten Spieltag zum Showdown gegen Al Rayyan, die sich zur 
              Neustart der Liga nach dem Golfcup auch nochmal mit einem Außenangreifer 
              versträkt hatten und nun wirklich gefährlich werden könnten. |  |  
         
          | 30.3.2010 |   
          |  | Als Tabellenführer auch in die dritte Runde! Trotz der knappen 2:3-Niederlage am Mittwoch gegen Al Rayyan geht 
              Al Arabi nach einem 3:0-Sieg gestern gegen Qatar Sportsclub als 
              Tabellenführer in die letzte Liga-Runde. Allerdings wird es 
              aufgrund des geschmolzenen Vorsprungs jetzt doch nocheinmal knapper 
              und Al Arabi sollte sich keine Patzer mehr erlauben. Die Runde beginnt 
              breits am Mittwoch mit dem Spiel Al Ahli. |  |  
         
          | 18.3.2010 |   
          |  | Freudige Überraschung! Christian siegt mit Al Arabi 
              im GCC-Cup! Als erste Mannschaft Katars hat Al Arabi den GCC-Cup gewonnen! 
              Mit 4:1 Siegen setzten sie sich gegen die Teams aus fünf weiteren 
              Staaten am persischen Golf durch. Christian wurde zum besten Angreifer 
              des Turniers gewählt.  Bereits am Mittwoch den 24.3. geht die Saison in Katar mit dem 
              Klassiker gegen Al Rayyan weiter. |  |  
         
          | 19.2.2010 |   
          |  | Revanche geglückt! Sieg gegen Police und Saisonpause! Mit einem 3:1 Sieg gegen Police geht Al Arabi in die Saisonpause! 
              Damit haben sie an der Tabellenspitze eine kleinen Vorsprung (7:1 
              Siege gegen 5:3 Siege des Zweitplatzierten ). Am 24.3. geht die 
              Nationale Meisterschaft mit dem Spiel gegen Al Rayyan weiter. Indessen 
              startet am 10.3. im Oman der GCC, der internationale Pokal der Staten 
              am persischen Golf. Auch hier will Al Arabi möglichst weit 
              vorn landen und starte so eine intensive Vorbereitung am 26.2. mit 
              einem Trainingslager in Kairo. |  |  
         
          | 1.2.2010 |   
          |  | Noch zwei lockere Siege! Wie erwartet hat sich Al-Arabi in den ersten beiden Spielen der 
              zweiten Runde klar durchgesetzt. Ohne Durchhänger und große 
              Experimente gab es diesmal auch keine Satzverluste. Am Mittwoch 
              hieß es gegen Al-Ahli 3:0 (25:19 25:15 25:13) und gestern 
              gegen das Militär-Team 3:0 (25:18 25:17 25:17).Am n�chsten Sonntag steht dann die Revenge gegen Police Volley auf 
              dem Programm!
 |  |  
         
          | 26.1.2010 |   
          |  | Mit zwei Siegen an die Tabellenspitze!  Pünktlich zum Ende der ersten (von drei) Runde ist Al Arabi 
              doch noch zurück an die Tabellenspitze geklettert. Zunächst 
              gab es am letzten Wochenende einen glasklaren Sieg gegen den langjärigen 
              schärfsten Konkurrenten um die Titel Al Rayyan. Mit 3:0 (25:14 
              25:13 25:16) setzen sich Christian und seine Mannschaftskollegen 
              durch und zeigten damit endlich mal eine durchgängig hochkonzentrierte 
              Leistung, ohne Einbruch nach dem wie so oft hoch gewonnenen ersten 
              Satz.Am Sonntag folgte dann der Sieg gegen das bisher ungeschlagene Team 
              von Qatar Sports Club. Hier ging dann wieder der zweite Satz verloren, 
              aber auch die ganze Begegnung war recht ausgeglichen. 3:1 (25:18 
              25:27) hieß es am Ende für Al Arabi, die damit die Tabellenführung 
              übnehmen.
 Bereits am Mittwoch startet die zweite Runde mit dem Spiel gegen 
              Al Ahli.
 Zudem haben wir endlich eine aktuelle Volleyball-Infoseite hier 
              aus Katar gefunden und deren Ergbnisdienst über die Navigationsleiste 
              unter "Verein" eingebunden. Die Seite ist automatisch 
              mit Google übersetzt. |  |  
         
          | 11.1.2010 |   
          |  | Noch ein Sieg aber leider auch eine Niederlage! Nach einem 3:1 gegen das Qatar Military Team und einer 1:3 Niederlage 
              gestern gegen Police Volleyball sind Christian und seine Mannschaftskollegen 
              leider nicht mehr im Soll. In beiden Sätzen dominierte zunächst 
              Al-Arabi und allen voran Christian (gegen Police im ersten Satz 
              9 Punkte und 100% im Angriff) mit einer vervorragenden Leistung 
              die Partie. (Satz eins jeweils 25:14) Leider brachen sie dann jedes 
              Mal ein. Gegen das Military Team brauchten sie einen Satz, um sich 
              wieder zu fangen, damals ging dann der vierte Satz sogar mit 25:10 
              an die Favoriten. Gestern allerdings fanden sie bis zum Schluss 
              nicht wieder zusammen, während sich Police in eine wahren Rausch 
              spielte und über jede in der bisherigen Saison gezeigte Leistung 
              hinaus wuchs. Am Ende hieß es 3:1 für Police und der 
              klare Favorit war geschlagen und das trotz 35 Punkten von Christian. 
              Al-Arabi muss auf jeden Fall in der kommenden Woche noch am Zusammenspiel 
              arbeiten, vor allen am Wideraufbau nach abgewehrten Bällen. 
              Man muss hier aber erwähnen, dass es Anfang der Woche eine 
              tiefgreifende Änderung im Team gab. Den Kanadier Fred Winters 
              ersetzt seit dem der Cubaner Walter. |  |  
         
          | 31.12.2009 |   
          |  | Ein klarer Sieg zum Auftakt! Al-Arabi : Al-Ahli 3:0 (25:21 
              25:17 25:21) Nach so einigen sehr erfolgreichen Trainingsspielen, startete gestern 
              die erste Runde der Meisterschaft. Gegen den Aufsteigern Al-Ahli 
              taten sich Christian und seine Teamkollgen nicht schwer auch ohne 
              wirklich glänzen zu müssen. Hier und dort müßte 
              immernoch an der Abstimmung gefeilt werden, aber das Team ist auf 
              einem guten Weg. Am nächsten Sonntag seht schon das nächste 
              Spiel an, gegen das Mititärteam, welches deutlich stärker 
              einzuschätzen ist. Indessen wünschen wir allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 
              Jahr 2010! |  |  
         
          | 10.12.2009 |   
          |  | Auf ins nächste Abenteuer! Es geht wieder los! Christian hat heute einen Vertrag mit Al-Arabi 
              Doha unterschrieben. Im Gegensatz zu den europäischen Ländern 
              geht dort die Saison erst Ende Dezember los. Auch wenn er aus familiären 
              Gründen natürlich lieber in der Nähe geblieben wäre, 
              freut sich Christian auf das neue Abenteuer. Seit Sonntag ist er 
              schon dort, hat vor der Unterzeichnung alles genau unter die Lupe 
              genommen. "Ich bin sehr positiv überrascht. Doha ist unglaublich 
              spannend, der Verein solide geführt, das Training hat Hand 
              und Fuss!" ist Christian optimistisch. Al-Arabi ist der führende Volleyball-Verein in Katar, normalerweise 
              steigt der ein oder andere Weltstar erst zum Saisonende in die Liga 
              mit ein, so zum Beispiel im letzen Jahr Leo Marshall, Christians 
              Teamkollege aus Piacenza. Zwei Ausländer sind auf dem Platz 
              erlaubt und in diesem Jahr wird Fred Winters an Christians Seite 
              stehen. Der Kanadier ist ebenfalls ein echter Weltenbummler, gewann 
              mit Treviso die italienische Meisterschaft und machte genau wie 
              Christian Zwischenstationen in Russland (Yaroslavl) und bei den 
              LIG Greaters in Korea. Saisonziel von Katar ist ganz klar wieder, alle Titel (Liga plus 
              zwei Pokale) zu gewinnen, hoffen wir mal, dass Christian da eine 
              große Hilfe sein kann. Seine Schulter ist indessen wieder in Ordnung. Bei Behandlungen 
              in Deutschland und Italien wurde das Problem genau lokalisiert und 
              unter anderem festgestellt, dass die Schulter in Korea zunächst 
              falsch behandelt worden war. In Kombination mit dem zu schnellen 
              Einstieg nach der Sommerpause hatte Christian das nun eine ganze 
              Weile außer Gefecht gesetzt. Der Einschub eine Therapie, die 
              langfristig weiteren Problemen vorbeugen soll, hat zustätzlich 
              etwas Zeit gekostet und so ist er nun erst seit Mitte November wieder 
              im Training. |  |  |   
 
 
 
 
 |  |